Marcus Weissel 

- Hundeschule -

Hundeverhaltensberater& Hundeverhaltenstherapeut

(Klettgau, Küssaberg, Lauchringen, Hohentengen, Jestetten, Waldshut-Tiengen, Wutöschingen, Eggingen, Stühlingen, Bonndorf, Blumberg)

Mein Job beginnt da, wo der des klassischen Hundetrainers aufhört. 


Spezialisierungen:

-Hundebegegnungen / Leinenaggression

- Angsthunde und aggressive Hunde

- Hyperaktive und gestresste Hunde

- Tierschutzhunde

- Alltagstraining

Über mich

Studium an der Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining in der Schweiz:

Abschlüsse und Qualifikation:

  • zertifizierter Hundeverhaltensberater & Hundeverhaltenstherapeut
  • zertifizierter Hundetrainer
  • akkreditiert und zertifiziert vom Amt für Veterinärwesen Landkreis Waldshut gem. §11 TierSchG


Meine Ausbildung:

  • Hundewissenschaften (Verhaltensbiologie, Ethologie)
  • Verhaltensphysiologie
  • Psychophysiologie
  • Verhaltensökonomie
  • Hundeverhaltensberatung und Hundeverhaltenstherapie



Der Unterschied

Hundetrainer vs. Hundeverhaltensberater

Ein Hundetrainer sorgt dafür, dass vom Halter gewünschtes Verhalten beim Hund entsteht.  Der Hund bekommt durch die Arbeit mit dem Hundetrainer seine Erziehung.


Der Hundeverhaltensberater und Hundeverhaltenstherapeut beschäftigt sich mit unerwünschtem Verhalten. Also mit Verhaltensstörungen, deren Entstehung und Therapie.


Meine Werte

Ich arbeite ausschließlich mit positiven Ansätzen und nach aktuellem Stand der Wissenschaft. Bestrafung der Tiere und Arbeitsweisen, die gegen den Tierschutz verstoßen lehne ich strikt ab.

Therapieansätze:

  • funktionale Verhaltensanalyse
  • funktionale Verstärkung
  • Desensibilisierung
  • Gegenkonditionierung
  • instrumentelle Konditionierung im Rahmen der operanten Konditionierung
  • Klassische Konditionierung und konditionierte emotionale Reaktionen
  • differentielle Verstärkung
  • Management und Sofortmaßnahmen
  • Verhaltensphysiologie
  • Verhaltensökonomie
  • Psychophysiologie
  • emotionale Befindlichkeiten

Verhaltenstherapie


Erstgespräch inkl. Anamnese, Stressanalyse und Trainingplan 89,-€

jede weitere Trainingseinheit 39,-€ pro Trainingseinheit

(alle Termine und Trainings finden bei Ihnen vor Ort und in Ihrer unmittelbaren Umgebung statt)

Aggression


  • Familie
  • Menschen
  • Kinder
  • Besucher
  • Hundebegegnung
  • Zu Hause und Garten
  • Leine
  • Beißen
  • Knurren und Bellen
  • Ressourcen
  • Wesenstests


Angst


  • Gewitter
  • Feuerwerk
  • Autos
  • Geräusche
  • Tierarzt
  • Hunde
  • Menschen
  • Kinder
  • Stress


Welpen und Junghunde

  • Hyperaktivität
  • Zerstörung
  • Stress
  • Anspringen
  • Beißen
  • Bellen
  • Ziehen
  • Stubenreinheit
  • Rückruf
  • Auslastung
  • Spielen


Jagdtrieb


  • Wild
  • Vögel
  • Katzen
  • Jogger
  • Autos
  • Radfahrer



Zwangsstörungen u. Stereotypien

  • Trennungsstress
  • Stress allgemein
  • Zerstörungen
  • exzessives Verhalten
  • Hyperaktivität
  • Schwanzjagen
  • exzessives Lecken
  • Kreisdrehen
  • Staubsaugerverhalten, Allesfresser
  • Stubenunreinheit


Tierschutz- und Listenhunde

  • Auslandshunde
  • Listenhunde
  • Tierheimhunde
  • Beratung und Schulung von Tierschutzmitarbeitern
  • Zusammenarbeit mit Kommunen und Behörden
  • Hundetraining in Tierheimen
  • Training mit Listenhunden

alte und behinderte Hunde

  • Verhaltensänderungen
  • Demenz
  • altersgerechte Auslastung
  • Blindheit
  • Taubheit
  • Körperbehinderungen
  • Beißen
  • Stubenunreinheit

Mehrhundehaltung


  • Stress
  • Streit unter Hausgenossen
  • Ressourcenaggression
  • Management



KONTAKT:

Kontakt per WhatsApp

Nachricht schreiben
Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.

Partner:

Hundetrainer Hundeschule Wutöschingen Klettgau Küssaberg Lauchringen Waldshut Tiengen Hohentengen Stühlingen Ühlingen Birkendorf Grafenhhausen Eggingen Jestetten Blumberg